Bug:
Mehrfaches versenden von Flotten funktioniert nicht mehr mit richtiger Anzahl. Man muss entweder Punkte entfernen oder die Zahl händisch eingeben.
-> Sollte gefixt sein.
Bug:
Mehrfaches versenden von Flotten funktioniert nicht mehr mit richtiger Anzahl. Man muss entweder Punkte entfernen oder die Zahl händisch eingeben.
-> Sollte gefixt sein.
Bug:
Beim Versuch eine Kolonie zu löschen, kommt die Meldung es sei noch Flotte vorhanden, obwohl dies nicht der Fall ist.
-> Sollte ab jetzt behoben sein.
Liegt beim Progger auf dem Tisch, melde mich hier, wenn ich mehr weiß.
Gruß Jacek
Ja da sind wir bei, sollte aber euch irgendwo was auffallen bitte im entsprechenden Thread posten.
Versuchs nochmal, der Progger hat da noch was eben angepasst.
Gruß Jacek
Die Abstimmung läuft 7 Tage, dann gibt es auch das Ergebnis und so wirds auch umgesetzt. Ps. Es lohnt nicht neue tote Accounts für die Abstimmung zu machen, denn diese Accounts fallen aus der Abstimmung eh raus. Nur zur Info.
Was willst du mir mit deinem Beitrag sagen? Sorry verstehe nicht was du meinst?
Gruß Jacek
Naja, als reiner Miner kann man das Spiel nicht wirklich erfolgreich spielen, war auch nie beabsichtigt das zu können.
Moin,
machbar ist es, aber auch sinnvoll?
Aktuell ist es so, dass sich die Ki10 Platz 3 bis 15 als Referenz annimmt und daraus ihre Flottenstärke bestimmt wird. Platz 1 und 2 ist nicht relevant. Hier würde ich gerne die Meinung aller haben, nicht nur der beiden Erstplatzierten. Sollen/dürfen die beiden Erstplatzierten in Berechnung mit einfließen oder nicht? Wenn ja, wird die Ki10 entsprechend immer stärker und stärker bzw die Range immer weiter auseinanderklaffen. Wie sehen das alle anderen? Ja oder nein?
Gruß Jacek
Moin,
der Filter hat nicht mehr funktioniert. Ab sofort geht er wieder. Bei der Gelegenheit wurde auch die Formatierung der Übersicht über die Spio-Ressourcen gleich mit berichtigt.
Gruß Jacek
Moin,
- Problem mit der Berechnung der e-Zahlen wurde behoben.
Das Problem trat zB auf, wenn man ein Tf abräumen wollte und angeblich das Deut nicht ausreichte, obwohl für die selben Koordinaten ein Flug machbar war.
Gruß Jacek
Jo so in etwa wäre der Plan dahinter. Vorschläge aber gerne Willkommen. Dann schauen wir mal was wie umsetzbar wäre.
Nein, wurde nix weiter geändert. Die Range in den Tops ist sehr groß, in dieser Range werden neue erstellt. Ist nicht immer die stärkste die kommt. Was aus der Range für ein Wert genommen wird ist Zufall.
Die Zahl da oben ist nur mal so hingeschrieben. Wollte nur das Prinzip deutlich machen. Ja genau, da könnte man das ganze wieder auf normal Maß drücken. Können ja drüber quatschen. Schwrm könnte aber auch aus allen Schiffen bestehen, also nicht nur aus gleichen Schiffen. Möglichkeiten gibt es da sehr viele.
Moin,
um am ende gänzlich zu verwirren hier eine Frage an alle. Ich könnte mir vorstellen von jedem Schiff eine Art Schwarmversion zu erstellen. Die kann man nur aus bestehenden Schiffen bauen. Kleines Beispiel:
1 e50 Leichte Jäger = 1 Leichterjägerschwarm
Der Schwarm wäre dann stärker und sparsamer im Verbrauch als die einzelnen Leichtenjäger.
Was haltet ihr von so einem System? Baukosten wären halt rein die einzelnen anderen Schiffe.
Ist nur ne lose Idee, die ich hier anfragen möchte.
Gruß Jacek
Jo, und das aktuelle System zeigt einfach die die aktuelle Zahl mal 10hoch e. Kurz die 0er Stellen...
Auf Dauer lässt sich dieses System nahezu ins unendliche steigern und Systemintern auch damit rechnen.
Die wachsen mit euch mit. Ranges sind hier im Thread vermerkt. Sie hangeln sich entlang eurer Flottenpunkte.
Es wird genau so sein, wie hier geschrieben und vorher angekündigt.
Exorbitant hohe Zahlen
Hier steht doch genau drin wie es ist.
Was soll dein "System" genau sein bzw darstellen?
Gruß Jacek
Lol, ein einfacheres System gibt es doch gar nicht? Wo genau liegt dein Problem? Und was ist nicht daran zu verstehen, dass es mit den anderen Zahlen technisch nicht mehr machbar war?
Gruß Jacek